widerruf
wenn sie verbraucher (also eine natürliche person, die die bestellung zu einem zweck abgibt, der weder ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen tätigkeit zugerechnet werden kann) mit wohnsitz in der schweiz sind und produkte über fern-kommunikationsmittel (zum beispiel. telefon, e-mail, online, etc.) bestellt haben, haben sie das recht, binnen vierzehn tagen ohne angabe von gründen diesen vertrag zu widerrufen.
die widerrufsfrist beträgt vierzehn tage ab dem tag, an dem sie oder ein von ihnen benannter dritter, der nicht der beförderer ist, die waren in besitz genommen haben beziehungsweise. hat. um ihr widerrufsrecht auszuüben, müssen sie esskalation, mittels einer eindeutigen erklärung (postbrief oder e-mail) über ihren entschluss, diesen vertrag zu widerrufen, informieren.
zur wahrung der widerrufsfrist reicht es aus, dass sie die mitteilung über die ausübung des widerrufsrechts vor ablauf der widerrufsfrist absenden.
folgen des widerrufs
wenn sie diesen vertrag widerrufen, haben wir ihnen alle zahlungen, die wir von ihnen erhalten haben, ausschliesslich der lieferkosten unverzüglich und spätestens binnen vierzehn tagen ab dem tag zurückzuzahlen, an dem die mitteilung über ihren widerruf dieses vertrags bei uns eingegangen ist.
wir können die rückzahlung verweigern, bis wir die waren wieder zurückerhalten haben oder bis sie den nachweis erbracht haben, dass sie die waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere zeitpunkt ist.
sie haben die waren unverzüglich und in jedem fall spätestens binnen vierzehn tagen ab dem tag, an dem sie uns über den widerruf dieses vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. die frist ist gewahrt, wenn sie die waren vor ablauf der frist von vierzehn tagen absenden. sie tragen die unmittelbaren kosten der rücksendung der waren.
sie müssen für einen etwaigen wertverlust der waren nur aufkommen, wenn dieser wertverlust auf einen zur prüfung der beschaffenheit, eigenschaften und funktionsweise der waren nicht notwendigen umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
ausschluss des widerrufsrechtes
das widerrufsrecht besteht nicht bei verträgen:
zur lieferung von waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren herstellung eine individuelle auswahl oder bestimmung durch den verbraucher massgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen bedürfnisse des verbrauchers zugeschnitten sind.
bei verträgen zur lieferung von waren, die schnell verderben können oder deren verfallsdatum schnell überschritten würde.
stand: 02. april 2021