leidenschaftlich unkonventionell – messer & gabel

im juni 2020 ?bernimmt daniel pittet die wirtschaft loohof in oftringen. f?nf monate sp?ter gewinnt er einen best of swiss gastro award. von anfang an begeistert pittet mit seinem drive, seinen unkonventionellen ideen und einer k?che auf spitzenniveau. ein artikel des magazines messer & gabel von schweizer fleisch.

daniel pittet, laut ihrer website ist der loohof? die etwas andere wirtschaft in oftringen. was machen sie anders?
auch wir kochen nur mit wasser. aber wir gehen mit unserem konzept einen etwas anderen weg. wer erwartet in einem gasthof auf dem lande schon einen schwer t?towierten biker, der schweizer fine dining anbietet. ich geh?re einer modernen und frechen gastro-generation an, die zum beispiel auch mal fleisch mit glace serviert. die zahlreichen g?stefeedbacks anl?sslich des best of swiss gastro award zeigen: wer im loohof einkehrt, ist nachhaltig beeindruckt. wir bieten unseren g?sten eben ein stimmiges gesamterlebnis. so wird die kundschaft beim hereinkommen immer von mir pers?nlich begr?sst und platziert. der service stellt sich mit namen vor und erkl?rt die karte. der letzte gang wird von der k?chencrew serviert. auch zwischendurch zeige ich mich meinen g?sten und vergewissere mich, dass alles passt. eine pers?nliche note, gepaart mit top-qualit?t auf den tellern. das bleibt haften.

qualit?t und regionalit?t werden im loohof grossgeschrieben ? erz?hlen sie uns davon.
ich kaufe nur erstklassige produkte. das gilt besonders bei fleisch. ich kenne meine lieferanten und die meisten bauern, die hinter den produkten stehen, pers?nlich. mein rindfleisch stammt zum beispiel immer vom gleichen produzenten, der im emmental piemonteser rinder h?lt.

wie gehen sie als gastronom zeitgem?ss mit dem thema fleisch um?
wir servieren mit ?berzeugung und gutem gewissen fleisch, da wir dem tier und dem produkt immer mit gr?sstem respekt gegen?bertreten. das beginnt bei aufzucht, f?tterung und schlachtung, geht weiter ?ber die lagerung und zubereitung und endet erst beim genussvollen, bewussten essen. um so viel wie m?glich von einem tier zu verwerten, habe ich neben den edelst?cken auf dem heissen stein immer auch hackbraten, burger, siedfleisch und schmorgerichte auf der karte. zudem produziere ich im wallis mein eigenes trockenfleisch.

liest man bewertungen zu ihrem lokal, bekommt man lust auf ihr tatar ? was ist daran so besonders?
das rindstatar wird von hand geschnitten, ich verwende huft von den emmentaler piemonteser rindern. wichtig ist, dass das fleisch lange genug gelagert wurde. darum reife ich mein fleisch selber direkt hier im betrieb.

herr pittet, m?gen sie hunde?
(lacht) oh ja!

hundefreundliches Restaurant Aargau

kein wunder also, gibt es im loohof eine hundekarte! was hat es da alles drauf?
nur das beste aus der heimat: ganz nach unserem motto „echter schweizer genuss“. nebst oftringer wasser ? discr?tion bieten wir ger?ucherten kauspass wie ochsenziemer, rinderkopfhaut, rinderschuh und kalbs-bull-kau -„nose to tail“ par excellence sozusagen. diese schweizer spezialit?ten f?r den hund beziehen wir alle von unserem partner meiko.

zur hundekarte

sie haben eine hunde-, aber keine kinderkarte ? m?chten sie dazu stellung nehmen?
wir sind nat?rlich alles andere als kinderunfreundlich, schliesslich haben wir auch das label „kid friendly“ von best of swiss gastro erhalten. die kleinen d?rfen bei uns in die k?che, dort kochen wir ihr wunschgericht. die meisten w?nschen sich nat?rlich chicken nuggets oder pommes, aber auch das machen wir mit den zwergen von grund auf selber.

daniel pittet, sie sind kreativer kopf, gesch?ftsf?hrer, gastgeber und k?chenchef in personalunion. wie bringen sie das alles unter einen hut?
meistens sehr gut. doch das, was wir im loohof machen, ist nur m?glich dank einem starken team, das unsere philosophie mittr?gt und bereit ist, sich immer wieder auf neue ideen einzulassen. denn bei uns geht`s immer rund und ein projekt folgt auf das n?chste. so lancieren wir zum beispiel im m?rz 2021 noch eine full-service- gastronomiekommunikationsagentur mit dem namen „esskalation“. dieses projekt ist nur m?glich, weil ich weiss, dass der loohof in guten h?nden ist, auch wenn ich mal ausser haus arbeite.


short facts

tierisches vergn?gen
wirt und k?chenchef daniel pittet macht kein geheimnis draus: im loohof geht es auch ums fleisch. f?r hackbraten, burger, tatar und das fleisch vom heissen stein reisen g?ste von weit her an.

biker am herd
unkonventionell, pers?nlich, engagiert ? so wirtet vollblutgastronom daniel pittet seit juni 2020 im loohof. seither pr?gt er die traditionswirtschaft mit seinem ganz eigenen stil.

daniel pittet

m?belhaus
trotz alter mauern und brocki-m?beln, im loohof ist nichts angestaubt. vom bunt, aber stimmig zusammengew?rfelten mobiliar ist ?brigens jedes st?ck ab platz k?uflich.

artikel von messer & gabel lesen

weitere presseartikel rund um den loohof

bilder: chris krebs

quelle: messer & gabel

redaktorin messer & gabel: sara witmer

öffnungszeiten

öffnungszeiten
dienstag – samstag
17:00 – ende
sonntag – montag geschlossen

für gruppen oder spezielle veranstaltungen steht der loohof die wirtschaft auch gerne ausserhalb der öffnungszeiten zur verfügung

parkplätze zur verfügung

spezielle öffnungszeiten

ab dem 24. dezember 2022 verlässt daniel pittet die wirtschaft loohof. 

adresse & kontakt