die wirtschaft wurde somit nach gute einem jahr mit 14 punkten ausgezeichnet. neben dem konzept und angebot sind die punkte ein weiteres herausstellungsmerkmal, welches die wirtschaft loohof nach so kurzer zeit zu einer der top adressen im aargau bef?rdert. f?r gourmets gibt es somit keinen weg an der einzigartigenn wirtschaft mit dem k?chenteam daniel pittet und michael kumpusch vorbei.
bewertung gault&millau
daniel pittet, biker und hundefreund, herzenswalliser und schwer t?towierter koch, hat den ?loohof? mit dem sch?nen garten oberhalb von oftringen ?bernommen. der weit gereiste zampano (ehemals auch im ?zermatterhof?, saas-fee), der auch schon mit einem foodtruck unterwegs war, hat das lokal entstaubt und wiederbelebt. und wie! er arbeitet mit exzellenten, rein schweizerischen produkten und bietet eine feine, fleisch- und fischbasierte marktk?che in der wirtschaft, eine tavolata am grossen tisch und eine gourmetk?che im atelier. hier f?hrt das siebeng?ngige men? teils zu grossen w?rfen.
k?stlich waren die amuse-bouches: eine zum carpaccio aufgeschnittene, mit rotem pfeffer abgeschmeckte seeforellenterrine, serviert mit alpkr?utern, aprikosenschaum und haseln?ssen. und ein gebratenes, fein geschnittenes nierst?ck mit melone. pittet schreckt auch vor ?berraschenden kombinationen nicht zur?ck, wie die feine doppelrahmglace in kombination mit heisser tomatensuppe zeigte. klasse hatten die mit ricotta und zitronen gef?llten ravioli mit tomaten (selbst angebaut) und k?seschaum. und spitze war der hauptgang, ein sommerbock an chili-schoggi-kirsch-jus mit kartoffelespuma.
eher gew?hnungsbed?rftig zeigte sich das ziemlich schwere entre-dessert, ein kombi aus schokot?rmchen mit schokoglace, einer praline auf tonkabohnencrumble, popcorn und einer mit schokolik?r gef?llten pipette. dann gab?s zum in limetten-balsamico marinierten t?te de moine mit gepickelten radiesli eine feine, selbst gemachte nusstorte. hinreissend war der schluss, eine r?ebli-variation mit glace im schokoring, s?ss-pikantem kuchen mit chili und zwiebeln, eingelegten steckr?ben und gehobelten pf?lzer karotten. auf der gepflegten weinkarte stehen viele crus von pittets weitl?ufiger verwandt- und bekanntschaft im wallis sowie sch?ne aargauer und schweizer weine.
die etwas anderen k?chenchefs, die sich mit verbl?ffenden gerichten ?ber die klassischen geschmacksbilder der gourmetk?che hinwegsetzten. ihre philosophie: kochen mit den besten regionalen produkten, so ehrlich und gut wie m?glich.
sie geh?rten zu den schweizer k?chen der modernen und frechen generation, die fine dining neu interpretieren. das essen gut schmecken soll ist selbstverst?ndlich, dazu geh?rt aber eine geh?rige portion liebe zum kochen und genuss zum essen. dass eine ohne das andere kann und wollen sie sich nicht vorstellen.
gemeinsam esskalieren sie im loohof oftringen unter dem motto: echter schweizer genuss. der loohof bietet von traditioneller schweizer k?che, zu tavolata bis hin zum fine dining im gourmetatelier im gew?lbekeller alles was das geniesserherz begehrt.
![]() |
![]() |
---|---|
daniel pittet: ?wir sind ?bergl?cklich, werden uns aber auch k?nftig nicht verbiegen und nach wie vor das servieren, was wir selber am liebsten essen und trinken.? | michael kumpusch: ?mit punkten ausgezeichnet zu werden erf?llt uns mit unglaublichem stolz und unendlicher freude. diese anerkennung bedeutet uns alles.? |
angebot
der loohof bietet alles, was das herz begehrt ? nur keine klassische speisekarte! lassen sie sich von unserem kulinarischen spektrum ?berraschen, welches keine grenzen kennt, und erleben sie einen unvergesslich ?berraschenden saisonalen abend.
gourmet | geschmacksgenuss
willkommen in der welt der fantastischen geschmackserlebnisse. geniesser d?rfen sich im romantisch rustikalen gourmetatelier (gew?lbekeller) auf regionale produkte mit fingespitzengef?hl kombiniert und zur perfektion veredelt freuen. erlebnisgastronomie der sonderklasse, in 7 g?ngen serviert. ?berraschungsg?nge zus?tzlich.
sitzpl?tze: 10 (nur mit voranmeldung)
saal | ?berraschungsgenuss
willkommen in der welt der kulinarischen ?berraschungen. im loohof-degustationsmenu (wechselt alle 2 wochen) zeigen wir die spitze unseres k?nnens. immer wieder neue kreationen, sorgf?ltig aus erlesenen regionalen und nachhaltigen zutaten zubereitet, ganz nach unseren eigenen interpretationen und dem motto echter schweizer genuss. sollten sie sich nicht f?r unser degustationsmenu entscheiden k?nnen, bieten wir alternativ unsere klassiker. der saal verbindet gem?tlichkeit mit gepflegter atmosph?re. der perfekte ort f?r alle, die es unkompliziert m?gen.
sitzpl?tze: 52
wirtschaft | tafelgenuss
willkommen zur tavolata der perfekten art des gemeinsamen tafelgenusses. miteinander essen und trinken, speisen aus gemeinsamen t?pfen und platten teilen, quatschen und lustig sein.?ideal f?r gruppen ab vier, mit der familie, mit freunden oder als businessessen als perfekte wahl der speisenfolge.
sitzpl?tze wirtschaft: 18
sitzpl?tze bar: 4
garten | sonnengenuss
willkommen im sch?nsten garten weit und breit ? so sagen die loohof-g?ste. ein lauer sommerabend unter den grossen, alten b?umen hat schon so manchem ein wahres gef?hl von urlaub vermittelt. der unschlagbare panoramablick in das gr?ne umland des wigger- und aaretal l?dt zum verweilen ein.
sitzpl?tze: 44 (bei sonnenschein ge?ffnet)
bilder:?chris krebs photography
illustrationen:?zvg