1 gault&millau punkt mehr. nachdem die wirtschaft im 2022 als neuentdeckung mit 14 punkten in die reihen der gault&millau aufgenommen wurde, kommt nun noch 1 punkt mehr dazu. somit gehört der loohof nun wirklich zu einer der top adressen im aargau. dies leider nur noch bis zum 23. dezember 2022.
bewertung gault&millau
das konterfei des chefs ziert die mineralwasserflasche, die zuckerbeutel und sogar das biskuit zum kaffee. da spürt man: im hoch über oftringen thronenden «loohof» hat einer ambitionen. tatsächlich weiss der weit gereiste walliser daniel pittet, was er will und hat dem grossen gasthof ein überzeugendes konzept verpasst: es gibt keine a-la-carte-gerichte. der regionale und schweizerische anspruch wird konsequent umgesetzt. und die lokale im haus sind klar definiert. es gibt ein degustationsmenü im (grossen) säli und im (grossen) garten. eine tavolata ab vier personen in der wirtschaft. und im gewölbekeller ein gourmet-atelier, in dem bis zu sieben gänge aufgetischt werden. wir hielten uns ans «kleinere» degustationsmenü im säli und stellten fest: hier werken mit dem im «zermatterhof» und im «bad attisholz» getrimmten chef und dem jungen wilden michael kampusch («bad bubendorf» und «les trois rois», basel) zwei, die das handwerk draufhaben und fast im wochenrhythmus kreativ neues hinzaubern.
klasse hatte schon das amuse-bouche, ein blätterteigcornet mit roastbeef, curry-mayonnaise, balsamico und orangen-pfeffer-chutney. hinreissend dann der zander auf hartweizengriess mit aprikosenchutney und enzian-meerrettich-espuma – seehasenkaviar (als einzige nicht schweizerische komponente) setzte den salzigen kontrapunkt. begeistert waren wir auch von der kürbissuppe mit marinierten kürbisstückchen, in deren mitte ein kräftiges pumpernickel-blini mit sauerrahmglace schwamm. nicht ganz so glücklich machte uns eine gar rustikale hommage an die heimat des chefs: mit walliser fondue gefüllte ravioli an sauerkraut, begleitet von karamellisierten birnenstückchen, kartoffelstreifen und schaum von der belper knolle. dafür überzeugte der hauptgang voll und ganz: zum grossen lammnierstück mit kräuter-nuss-kruste gab’s einen risotto mit gelben randen, ein kohlrabi-duo und eine umwerfende, fast schwarze cassis-essenz.
ein kleines kunstwerk machte den schluss: eine mit schokolade ummantelte tranche toblerone-mousse, caramel und geschlagenes mohrenkopf-eiweiss, serviert mit schokoglace und crumble.
die sehr fair gepreisten weine kommen selbstverständlich in erster linie aus dem wallis, in zweiter aus der region und erst dann aus dem rest der schweiz.
die etwas anderen küchenchefs, die sich mit verblüffenden gerichten über die klassischen geschmacksbilder der gourmetküche hinwegsetzten. ihre philosophie: kochen mit den besten regionalen produkten, so ehrlich und gut wie möglich.
sie gehörten zu den schweizer köchen der modernen und frechen generation, die fine dining neu interpretieren. das essen gut schmecken soll ist selbstverständlich, dazu gehört aber eine gehörige portion liebe zum kochen und genuss zum essen. dass eine ohne das andere kann und wollen sie sich nicht vorstellen.
gemeinsam esskalieren sie im loohof oftringen unter dem motto: echter schweizer genuss. der loohof bietet von traditioneller schweizer küche, zu tavolata bis hin zum fine dining im gourmetatelier im gewölbekeller alles was das geniesserherz begehrt.
angebot
der loohof bietet alles, was das herz begehrt – nur keine klassische speisekarte! lassen sie sich von unserem kulinarischen spektrum überraschen, welches keine grenzen kennt, und erleben sie einen unvergesslich überraschenden saisonalen abend.
gourmet | geschmacksgenuss
willkommen in der welt der fantastischen geschmackserlebnisse. geniesser dürfen sich im romantisch rustikalen gourmetatelier (gewölbekeller) auf regionale produkte mit fingespitzengefühl kombiniert und zur perfektion veredelt freuen. erlebnisgastronomie der sonderklasse, in 7 gängen serviert. überraschungsgänge zusätzlich.
sitzplätze: 10 (nur mit voranmeldung)
saal | überraschungsgenuss
willkommen in der welt der kulinarischen überraschungen. im loohof-degustationsmenu (wechselt alle 2 wochen) zeigen wir die spitze unseres könnens. immer wieder neue kreationen, sorgfältig aus erlesenen regionalen und nachhaltigen zutaten zubereitet, ganz nach unseren eigenen interpretationen und dem motto echter schweizer genuss. sollten sie sich nicht für unser degustationsmenu entscheiden können, bieten wir alternativ unsere klassiker. der saal verbindet gemütlichkeit mit gepflegter atmosphäre. der perfekte ort für alle, die es unkompliziert mögen.
sitzplätze: 52
wirtschaft | tafelgenuss
willkommen zur tavolata der perfekten art des gemeinsamen tafelgenusses. miteinander essen und trinken, speisen aus gemeinsamen töpfen und platten teilen, quatschen und lustig sein. ideal für gruppen ab vier, mit der familie, mit freunden oder als businessessen als perfekte wahl der speisenfolge.
sitzplätze wirtschaft: 18
sitzplätze bar: 4
garten | sonnengenuss
willkommen im schönsten garten weit und breit – so sagen die loohof-gäste. ein lauer sommerabend unter den grossen, alten bäumen hat schon so manchem ein wahres gefühl von urlaub vermittelt. der unschlagbare panoramablick in das grüne umland des wigger- und aaretal lädt zum verweilen ein.
sitzplätze: 44 (bei sonnenschein geöffnet)